Beiträge
- Frühstückszeitung: Die Sommertagung 2015 startet
- ForumNews: Fortbildung intensiv – Die Fachforen leiten ein
- TagungsNews: Welcome to Boltenhagen
- ForumNews: Zukunft der Arbeit
- Frühstückszeitung: Ein bunter Mix an Tag zwei
- BAG-Urteil stärkt die Rechte von Schichtarbeitern
- Dauereinsatz von Leiharbeitern führt nicht zu Arbeitsverhältnis mit Entleiher
- Einladung zur BR-Infoveranstaltung
- Frühstückszeitung: Zeit, dass sich was bewegt
- Buchmesse: AfA gibt Interview
- Frühstückszeitung: Digitalisierung und scharfe Diskussionen
- Altersarmut – Die begründete Angst vieler Deutschen
- Recht auf Unerreichbarkeit im Job?
- IG Metall Tagung in Inzell mit AfA
- Auch Praktikanten haben Rechte
- Betriebsratswahlen 2014 – Die AfA Wahlscheibe!
- Arbeitszeugnis Formulierungen: So entschlüsseln Sie den Geheimcode!
- Brennpunkt Gefährdungsbeurteilung - Psychische Belastung erkennen und vermeiden
- Schadenersatz bei Diskriminierung: Nicht jedes Indiz genügt
- Betriebsratswahl - Vorsicht vor den größten Fehlern!
- Betriebsrat darf Gehaltslisten einsehen – trotz DSGVO
- Fit für den Betriebsrat – AfA Rechtsanwälte auf der Frankfurter Buchmesse
- Equal Pay Day – Tag der Lohngerechtigkeit
- Mindestlohn europaweit – AfA Rechtsanwälte im Gespräch mit Martin Schulz (Präsident EU-Parlament)
- BAG-Urteil stärkt Arbeitnehmerrechte bei Kündigungen in Kleinbetrieben
- 10 Fragen zum neuen EU-Datenschutz
- Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt?
- Betriebsräte - klare Interessenvertretung nutzt allen
- Facebook darf keine Daten von WhatsApp nutzen
- Ärztliches Attest bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit
- AfA Bamberg: BR-Info zu den Wahlen 2014
- Nebenjob – Zustimmung des Arbeitgebers erforderlich?
- AfA auf dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung
- Fußball-WM 2014 – Brasilien am Arbeitsplatz erleben?
- Anspruch BR auf Schulungsteilnahme durch einstweilige Verfügung
- Unzulässige Begünstigung und Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern
- Kündigung in Kleinbetrieben jederzeit möglich?
- Welche Rechte haben Auszubildende?
- Arbeitsrechtliche Konsequenzen nach peinlichem Ausrutscher auf der Weihnachtsfeier
- Bachelor oder Diplom – Wo liegen die Unterschiede?
- Mit Arbeit spielt man nicht!
- Fasching am Arbeitsplatz – Was ist erlaubt?
- An die Wahlurne, fertig, los!
- Ausgebuchte BR-Infoveranstaltung bei AfA Frankfurt
- Werkvertrag = Dumpinglohn?
- „Team Wallraff deckt auf“
- ForumNews: Das Deutsche Betriebsräte Forum 2014 startet
- Kosten des BR - Wer muss zahlen?
- Krankmeldung und Krankschreibung: Was ist im Krankheitsfall erlaubt?
- Erfolgreiche 4. Betriebsräte Sommertagung
- Abmahnung – jetzt sollten Sie vorsichtig sein!
- Betriebskindergärten - besteht ein Anspruch?
- Frühstückszeitung: Welcome to Boltenhagen
- ForumNews: Arbeitnehmerrechte in der Politik
- Bekämpfung von Betriebsrat und Gewerkschaftsarbeit - "Union Busting"
- Herausforderungen der Betriebsratsarbeit
- Mindestlohn – wie kann dieser durchgesetzt werden?
Seiten
- Inhouse-Seminare und Tagungen für Betriebsräte
- Seminarreihe: Digitalisierung
- Mindestlohn
- Ausschüsse des Betriebsrats
- Bestätigung - Anmeldung zur BR Sommertagung 2016
- Qualitätsversprechen
- Danke für die Anmeldung zu einem Datenschutz-Seminar
- Seminarprogramm 2018 - Erfolgreich in die neue Amtszeit
- forminator test
- BR-Aktuell
- Anwälte Navigation (Team-Felder)
- Download der Unterlagen zur Sommertagung 2019
- Grundlagen Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht
- Betriebsrat Seminare - individuell, kompakt, professionell
- Rente mit 63
- Rechtssprechungsupdate
- Betriebsausschuss, § 28 BetrVG: Rechte und Pflichten des Ausschusses
- Betriebsausschuss, § 27 BetrVG: Rechte und Pflichten des Betriebsausschusses
- AnsFuG (Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz)
- Kostenlose Infoveranstaltungen für Betriebsräte
- Betriebsverfassungsrecht I - Einführung in das Betriebsverfassungsrecht
- Geschäftsordnung und ordnungsgemäße Beschlussfassung
- Betriebsverfassungsrecht II - Mitbestimmungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten
- Arbeitsrecht im Wandel – Betriebsrat 5.0
- Praxisworkshop: Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsrecht III - Mitbestimmungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- BetrVG und ArbR kompakt
- Arbeitszeitmodelle: Rechtliche Vorgaben und Aufgaben des BR
- Teilzeit und Befristung: Rechtliche Vorgaben und Handlungsmöglichkeiten
- Arbeits- und Gesundheitsschutz – Digitaler Arbeitsplatz der Zukunft
- Arbeitnehmerdatenschutz: Social Media
- Homeoffice und Telearbeit – Flexible Einteilung der Arbeitszeit
- Flexibel arbeiten und bewusst abschalten – Betriebsvereinbarung zur mobilen Arbeit
- E-Mail und Internet – Mitbestimmung nach BetrVG und BDSG
- Arbeits- und Gesundheitsschutz: Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Arbeits- und Gesundheitsschutz: Gefährdungsbeurteilung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz: Burn-Out
- AGB Digitalisierung
- Kommunikation und Konfliktmanagement: Einigungsstelle
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen der AfA Seminare GmbH für das Seminarprogramm 2019
- Datenschutz im Betriebsbüro kompakt
- Arbeitsrecht I - Einführung in das Arbeitsrecht
- Datenschutz im Betriebsratsbüro intensiv
- Arbeitsrecht II - Durchsetzung der Arbeitnehmerrechte
- Arbeitsrecht III - Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Als Betriebsrat gewählt – was nun?
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Normales Wahlverfahren - Intensivseminar
- Vereinfachtes Wahlverfahren
- Betriebsübergang: Mitbestimmung bei Umstrukturierung
- Normales Wahlverfahren - Kompaktseminar
- Datenschutz - Einstieg leicht gemacht
- Fit im Datenschutz
- Datenschutz und Compliance
- Datenschutz durch Betriebsvereinbarungen
- Datenschutz International
- Geheimhaltung und Haftung: Rechtssicher handeln
- Insolvenzarbeitsrecht: Was ist jetzt zu tun?
- Gefährdungsbeurteilung: Psychische Belastungen erkennen und vermeiden
- Mobbing und Diskriminierung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Protokollführung
- Schwerbehindertenrecht
- Wirtschaftsausschuss
- BR Sommertagung 2013
- Inhouse
- „Organisation ist alles!“
- Betriebsratswahl 2018 - Seminarreihe: Fit für den Start
- Vertiefung - Erweitern Sie Ihre Kenntnisse!
- Download der Unterlagen zur Sommertagung 2019
- Webinare Betriebsrat
- Webinar: Home-Office – auch nach Corona!
- Webinar: BR-Arbeit in Corona-Zeiten – Darauf kommt es an!
- Webinar: Virtuelle BR-Sitzungen und Datenschutz nach dem BRMG
- Webinar: Die Geschäftsordnung – ein Muss für digitale Betriebsratssitzungen?
- Webinar: Betriebsratsarbeit digital – schneller, besser, effektiver!
- Kontakt
- Spezialwissen
- Datenschutztag Downloads 2016
- test Seminar-Angebot Seitentemplate
- Betriebsräte Sommertagung 17.06.-21.06.2013 in Boltenhagen
- Anmeldung zum BR-Forum Newsletter
- Anmeldung zum Blog Newsletter
- Newsletter: Veranstaltungen für Betriebsräte
- Sommertagung
- Danke für Ihre Anmeldung
- Sommertagung Programmdetails
- Danke für Ihr Interesse an unseren Betriebsrat Seminaren
- Blog
- Datenschutz Seminare
- Arbeits- und Gesundheitsschutz Seminare
- Kommunikation Seminare
- Impressum
- Protected Content
- Teilnahmegebühr
- Corona-Krise: Wichtige Informationen
- Datenschutzerklärung
- Tagungen & Kongresse für Betriebsräte
- BR Sommertagung 27. Juni - 01. Juli 2022 in Boltenhagen
- Rund um die Sommertagung 2019
- Anmeldung zur Sommertagung 2020
- TagungsNews 2016
- Podcast - Die Arbeitswelt von morgen
- Impressionen
- Rund um die Sommertagung 2020
- AGB
- Tagungsort
- TagungsNews 2017
- Impressionen 2017
- Programm
- Programm 2019
- Referenten BR Sommertagung
- Vergangene Veranstaltungen
- BR Sommertagung 2019
- BR Sommertagung 27. Juni - 01. Juli 2022 in Boltenhagen
- BR Datenschutztag 2016
- Das BR Datenschutzforum
- Deutsches Betriebsräte Forum 2014
- Medienpartner
- Referenten
- Dr. Eberhard Kiesche
- Dr. Marc Beise
- Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D.
- Professor Dr. Heribert Prantl
- Prof. Dr. Jens Schubert
- Sandra Berndt
- Melanie Julia Maußner
- Manfred Schoch
- Christoph Tillmanns
- Dr. Anton Hofreiter
- Ursula Vogt
- Prof. Dr. Peter Wedde
- Gregor Gysi
- Eva-Maria Stoppkotte
- Aurel Waldenfels
- Klaus Franz
- Dr. Thilo Weichert
- Anette Kramme
- Roland Wolf
- Burghard Kreft
- Dr. Stefan Brink
- Jens Spahn
- Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller
- Manuela Schwesig
- Susanne Aichinger
- Andrea Breme
- Javier Davila Cano
- Anitra Eggler
- Dr. Silke Greve
- Rahmenprogramm: BR Deutsches Betriebsräteforum 2014
- Timo Wopp
- Band Smile
- Berlin erleben
- Tipp 2: Entspannen über den Dächern der Stadt
- Tipp 4: Ein Besuch beim Szene-Italiener Pappa e Ciccia
- Tipp 8: Hoch hinaus in der Solar Bar
- Tipp 3: Kunst im Boros Bunker
- Tipp 9: Tropische Gefühle in Dahlem
- Tipp 6: Das Museum für Fotografie
- Tipp 10: Der letzte erhaltene Grenzturm
- Tipp 11: Rodeln mitten am Potsdamer Platz
- Tipp 1: Berliner Zoo mal anders
- Tipp 7: Shoppen in der Mall am Leipziger Platz
- Tipp 5: Ein Herbstspaziergang im neuen Park am Gleisdreieck
- ForumNews
- Schulungsthemen Deutsches Betriebsräte Forum 2014
- Programm
- Tagungshotel
- AGB Deutsches Betriebsräte Forum 2014
- Service Betriebsräte Forum 2014
- Bestätigung - Anmeldung zum BR Forum 2014
- Impressionen BR Forum 2014
- Zeitlicher Ablauf: Deutsches Betriebsräte Forum 2014
- Zeitlicher Ablauf: Betriebsräte Forum 2014
- Kostenübernahme
- BR Sommertagung 27. Juni - 01. Juli 2022 in Boltenhagen
- Seminarevaluation
- BR-Forum 2014
- Works council trainings - individual, compact, professional
- Vertretungen des Betriebsrats
- Betriebsratswahlen
- BR-Wissen
- AfA-Seminare Service