Praxisnahes Wissen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Die BR Sommertagung gilt als wichtigstes Treffen für Arbeitnehmervertreter. Ausgewählte Arbeitsrechts-Experten vermitteln hier Wissenswertes zur aktuellen Rechtsprechung und
zu den Herausforderungen der BR-Arbeit.
Die Leitthemen:
- Von Vertrauen bis Ausbeutung – Arbeitszeitmodelle auf dem Prüfstand
Gesetzliche Grundlagen/Auswirkung Rechtsprechung von EuGH und BAG,
Mitbestimmung des BR bei der Arbeitszeit, Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit - Konjunkturabschwung und Euro-Krise – Handlungsmöglichkeiten des BR
Interessenausgleich, Sozialplan und Einigungsstelle – Tipps und Tricks für den BR,
Kurzarbeit, Lohnverzicht, betriebsbedingte Kündigung – Was kann der BR tun? - Tue Gutes und rede darüber – Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrates
Auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber: Sicher auftreten und gekonnt überzeugen,
Nutzung neuer Medien durch den Betriebsrat, Umgang mit der Presse
Jetzt informieren und anmelden
Alle Referenten, Themen, Informationen zu den Vorträgen, Workshops und Expertengesprächen finden Sie in unserem Programmflyer.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir Ihnen einen der Plätze reservieren können. Hier finden Sie unser Anmeldeformular.
Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter info@afa-seminare.de und telefonisch unter 0911 / 37 66 77 78.
Die BR-Sommertagung erfüllt die Anforderungen an eine Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG, da für die Betriebsratsarbeit erforderliche Kenntnisse vermittelt werden. Eine Übernahme der Kosten hat durch den Arbeitgeber gem. § 40 Abs. 1 BetrVG zu erfolgen.