Das Programm der BR Sommertagung 2013 (vorläufig)
Sonntag, 16.06.2013 | |
ab 19.00 Uhr | Herzlich Willkommen zur 4. BR Sommertagung 2013 |
bis 21.00 Uhr | Get-Together bei Snacks und Getränken |
Montag, 17.06.2013 | |
ab 12.00 Uhr | Begrüßungsimbiss, Ausgabe der Tagungsunterlagen |
13.00 Uhr | Eröffnung: Marc-Oliver Schulze Keynote: Wolfgang Kubicki Plenumsvorträge: Prof. Dr. Wolfgang Däubler |
Dienstag, 18.06.2013 | |
Vormittags | Plenum |
Nachmittags | Workshops |
Mittwoch, 19.06.2013 | |
Vormittags | Plenum & Branchenspezifische Expertengespräche |
Nachmittags | Roundtables |
Donnerstag, 20.06.2013 | |
Ganztägig | Plenum |
Freitag, 21.06.2013 | |
Vormittags | Verabschiedung und Gelegenheit zum Networking |
11.00 | Ende der Tagung |
Programm/Ablauf
Das Programm der BR Sommertagung 2013 (vorläufig)
Sonntag, 16.06.2013 | |
ab 19.00 Uhr | Herzlich Willkommen zur 4. BR Sommertagung 2013 |
bis 21.00 Uhr | Get-Together bei Snacks und Getränken |
Montag, 17.06.2013 | |
ab 12.00 Uhr | Begrüßungsimbiss, Ausgabe der Tagungsunterlagen |
13.00 Uhr | Eröffnung: Marc-Oliver SchulzeKeynote: Wolfgang KubickiPlenumsvortrag: Prof. Dr. Wolfgang Däubler |
Dienstag, 18.06.2013 | |
Vormittags | Plenum: Waldemar ReinfelderPlenum: Michael Rossié |
Nachmittags |
Workshops in zwei EtappenArbeitszeitrecht, gesetzliche GrundlagenBilanzen lesen leicht gemacht Teil 1Nutzung neuer Medien durch den BR oder Social Media allgemein„Arbeitszeitmodelle in der Praxis“ Interessensausgleich, Sozialplan und Einigungsstelle – Tipps und Tricks für den BR Der Betriebsübergang, Auswirkungen auf Belegschaft und BR Pause Mitbestimmung des BR bei der Arbeitszeit Signale erkennen : Bilanzen lesen leicht gemacht Teil 2 Nutzung neuer Medien durch den BR oder datenschutzrechtliche Aspekte, Umgang mit der Presse „ Arbeitszeitmodelle in der Praxis“ Interessensausgleich, Sozialplan und Einigungsstelle – Tipps und Tricks für den BR Der Betriebsübergang, Auswirkungen auf Belegschaft und BR |
Mittwoch, 19.06.2013 | |
Vormittags | Plenum & Branchenspezifische Expertengespräche |
Brachen:ITGesundheitHandelCall Center Branchenübergreifen Industrie
|
|
Nachmittags | Roundtables |
Donnerstag, 20.06.2013 | |
Vormittags | Plenumsvortrag Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin |
Nachmittags Podiumsdiskussion mit
Günter Wallraff
Dr. Ulrich Walwei
Marc-Oliver Schulze
Moderiert von Sandra Berndt
Freitag, 21.06.2013 | |
Vormittags | Verabschiedung und Gelegenheit zum Networking |
11.00 | Ende der Tagung |