Christoph Tillmanns
Vorsitzender Richter LAG Baden-Württemberg
Mittwoch, 12. November 2014
9:00 Uhr – 10:30 Uhr
Fachforum:
Die Beschlussfassung –
Ein Buch mit sieben Siegeln?
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Workshop:
Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen
Der Vorsitzende Richter der 9. Kammer am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg wurde deutschlandweit durch sein sogenanntes Maultaschen-Urteil bekannt.
Eine Altenpflegerin war 2009 nach fast 17-jähriger Tätigkeit in einem Konstanzer Altenheim fristlos entlassen worden. Sie hatte sechs Maultaschen mitgenommen, die Heimbewohner beim Mittagessen übrig gelassen hatten. Christoph Tillmanns bezweifelte, ob wegen des geringen Werts der Maultaschen eine fristlose Kündigung hätte ausgesprochen werden müssen. Eine Abmahnung hätte genügt. Tillmanns konnte die Beteiligten zu einem Vergleich bewegen.
Christoph Tillmanns hat sich durch zahlreiche Fachbeiträge und Kommentaren einen Namen gemacht. Er referiert regelmäßig auf Betriebsratsseminaren und leitet erfolgreich Einigungsstellen.